Landesvater – mit diesem Begriff hat Winfried Kretschmann anfangs gefremdelt. „Er war mir zu paternalistisch und zu altmodisch. Jetzt finde ich ihn in Ordnung, weil es bei den Bürgern ein… Weiterlesen »

Landesvater – mit diesem Begriff hat Winfried Kretschmann anfangs gefremdelt. „Er war mir zu paternalistisch und zu altmodisch. Jetzt finde ich ihn in Ordnung, weil es bei den Bürgern ein… Weiterlesen »
Grün-Rot hat den lange vernachlässigten Naturschutz ins Zentrum der Politik gerückt. Die Mittel für den Naturschutz haben wir auf 60 Millionen Euro verdoppelt und das Naturschutzgesetz modernisiert. Wir haben den… Weiterlesen »
Klimaschutz hat in Baden-Württemberg jetzt Gesetzesrang. Bis 2020 werden wir 25 Prozent CO2 gegenüber 1990 einsparen, bis 2050 rund 90 Prozent. Der Weg dahin ist unser Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept… Weiterlesen »
Wir machen Baden-Württemberg zur Pionierregion für nachhaltige Mobilität. Deshalb gehen heute 60 Prozent der Verkehrsfördermittel für die Kommunen, rund 100 Millionen Euro im Jahr, in Busse, Bahnen und den Radverkehr,… Weiterlesen »
Nachhaltiges Haushalten ist gelebte Generationengerechtigkeit. Wir konsolidieren, um die Schuldenlasten für künftige Generationen zu senken. Wir sanieren unser Land, um das Vermögen zu erhalten. Wir investieren in die Zukunftsfähigkeit des… Weiterlesen »
Baden-Württemberg zählt zu den stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Unser Ziel ist, Ressourcen- und Naturverbrauch zu verringern – viele unserer Unternehmen haben diesen Weg bereits eingeschlagen. Grün-Rot fördert sie dabei, z. B…. Weiterlesen »
Die Vielfalt der hier lebenden Menschen bereichert dieses Land. Wir erleichtern die Anerkennung rund 260 ausländischer Abschlüsse wie IngenieurIn, ErzieherIn oder KrankenpflegehelferIn – wichtig für Integration und Fachkräftesicherung. Den diskriminierenden… Weiterlesen »
Ohne gerechte Löhne geht es nicht! Durch unser Tariftreuegesetz werden öffentliche Aufträge nur an Unternehmen vergeben, die gute Löhne zahlen. Dank Grün-Rot haben ArbeitnehmerInnen nun auch in Baden-Württemberg das Recht… Weiterlesen »
Wir haben die Studiengebühren abgeschafft, damit sich jeder junge Mensch Bildung leisten kann. Die Hochschulen bekommen dieses Geld ersetzt, denn die Qualität der Lehre ist uns wichtig. Wir haben für… Weiterlesen »
Die Schulen müssen zu den Kindern passen, nicht umgekehrt. In mittlerweile mehr als 270 Gemeinschaftsschulen mit pädagogisch starken Konzepten lernen Kinder von der 1. bis zur 10. Klasse gemeinsam mit-… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.