Webinar mit Aljoscha Löffler und Gisela Splett Laut jüngst beschlossenem Klimaschutzkonzept will Karlsruhe „Modellkommune für eine nachhaltige Verkehrswende“ werden. Trotzdem werden weiterhin neue Straßen geplant. Die 2. Rheinbrücke, die Querspange…
2. Rheinbrücke
Salomon und Lisbach (beide Grüne): „Unverantwortlicher Umgang mit Steuergeldern!“ Die Grünen widersprechen den Äußerungen des CDU-Bundestagsabgeordneten Wellenreuther, der Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) würde das Land zum Abschluss des Planfeststellungsverfahrens für die zweite…
In der jetzigen Debatte um die Planung der zweiten Rheinbrücke hat für den Karlsruher Abgeordneten Alexander Salomon vor allem ein rechtssicheres Planfeststellungsverfahren oberste Priorität. Baden-Württemberg benötigt hierfür die Daten aus…
Tobias Lindner im Interview bei Baden-TV zur 2. Rheinbrücke und der Nordtangente. Das komplette Interview gibt es bei Baden-TV unter diesem Link: Baden-TV
Am 24. Juni besucht uns Tobias Lindner MdB aus der Pfalz und Mitglied im Finanzausschuss des Bundestages und wird über den aktuellen Stand zur 2. Rheinbrücke berichten. Nachdem in den…
Pressemeldung zu „Pendler haben keine Auswahl“ in den BNN vom 30.05.2015 Verkorkste Planung für 2. Rheinbrücke Alexander Salomon MdL: CDU-Mär von der Verzögerung der Planung Der GRÜNE Landtagsabgeordnete Alexander Salomon weist…
Brückenplanung nicht genehmigungsfähig: Brückengegner weisen erneut gravierende Lücken und Mängel nach und fordern Stopp des Planfeststellungsverfahrens Wörth/Karlsruhe. Koordiniert von der Kreisgruppe Südpfalz und dem Regionalverband Mittlerer Oberrhein des Bund für…
Pressemitteilung von Tobias Lindner MdB Nachdem der Bundesrechnungshof die geplante zweite Rheinbrücke in seinen Bemerkungen 2014 als nicht notwendig und nicht wirtschaftlich erklärt hat, schrillen bei den Befürwortern des teuren…
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion und der Karlsruher Landtagsabgeordnete Alexander Sa-lomon sehen sich durch die ablehnende Stellungnahme des Bundesrechnungshofes zur zweiten Rheinbrücke bestätigt: „Die vernichtende Kritik des Bundesrechnungshofes an den Planungen für…