Ernährung in Grün: Global denken, politisch umsteuern, gut leben 30. Oktober 20147. Juli 2020 Wie wir Lebensmittel produzieren und konsumieren, ist eine der zentralen ökologischen Fragen unserer Zeit. Autorin: Simone Peter Simone Peter, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Foto: gruene.de (CC BY 3.0) Die fortschreitende Industrialisierung […]
„Wir sind keine Allerweltspartei“ 11. September 20147. Juli 2020 Beim Redaktionsgespräch mit der Eßlinger Zeitung warnt unser Landesvorsitzender Oliver Hildenbrand die Südwest-CDU vor einem Flirt mit der AfD. Im Interview mit Oliver Stortz wirft er den Christdemokraten vor, die […]
Naschen wie die Bienen – mit oder ohne Gentechnik? 13. März 20147. Juli 2020 Bienen saugen Nektar und Pollen auf, um daraus Honig zu machen. Dabei können sie auch genetisch verändertes Erbgut übertragen. Vor allem Pollen tragen die Gene einer Pflanze in sich und […]
Wasser – Gemeingut oder Spekulationsobjekt? Die Neuordnung des europäischen Vergaberechts 11. Januar 20144. August 2015 Heide Rühle kann uns als Mitglied im EU-Binnenausschuss aus erster Hand berichten, was die Neuordnung des Vergaberechts, die im Januar gegen die Stimmen der GRÜNEN beschlossen wurde, bedeutet und warum […]
Hormone – Der Kampf um das Nein 4. Januar 20148. Juli 2020 Hormonfleisch und -milch sollen in Europa wieder zugelassen werden – darum bemühen sich die USA seit mehr als 25 Jahren. Dabei sind in der EU nur Wachstums-, nicht aber Sexualhormone […]
Ein Herz für den Nationalpark Schwarzwald 28. November 201328. Juli 2015 Die Grünen-Landesvorsitzende Thekla Walker begrüßt es, dass mit der Verabschiedung des Nationalparkgesetzes am heutigen Donnerstag (28. November) endlich der Weg frei ist für das wegweisende Natur- und Artenschutzprojekt im Nordschwarzwald. […]
Massentierhaltung beenden 16. August 201330. Juli 2015 Beim Mitgliederentscheid hat sich die grüne Basis für neun Regierungsprioritäten entschieden. Eines dieser Projekte heißt: Die Massentierhaltung beenden – ein neues Tierschutzgesetz für artgerechte Haltung. 19.06.2013 Was in unseren Ställen […]
Ernährung 1. Januar 20137. Juli 2020 Gammelfleisch, Gentechnik, Dioxin und Pestizide im Essen: Massentierhaltung und Preisdrückerei sind Schuld an den vielen Lebensmittelskandalen. Wir GRÜNE wollen, dass Essen ein gesunder Genuss ist, der keine Angst macht. Gammelfleisch, […]
Resolution: Die Energiewende vor Ort vorantreiben 3. Oktober 20124. August 2015 Von den Stadtwerken Karlsruhe (SWK) als kommunalem, stärker dem Gemeinwohl verpflichteten Unternehmen erwarten wir aber noch mehr, nämlich die Energiewende selbst aktiv voran zu bringen, dem Klimawandel durch effizienten Einsatz […]
Digitale Teilhabe ermöglichen! 26. Juni 20107. Juli 2020 Digitale Teilhabe für alle – das forderten die baden-württembergischen Grünen bei ihrem Landesausschuss in Mannheim. Denn egal ob es um den Zugang zu Arbeit, Bildung oder Demokratie geht – in […]