AK Kultur
Welchen Stellenwert Kunst und Kultur haben, wurde vielen in der Corona-Pandemie schmerzlich bewusst, als Kunst und Kultur nicht mehr im gewohnten Maße zur Verfügung standen. Deutlich wurde somit, dass Kunst und Kultur kein extrovertierter Luxus, sondern existenziell für den viel beschworenen Zusammenhalt und die Kraft der Gesellschaft sind. Dieser „Kitt“ der Gesellschaft, der Menschen, Orte und Institutionen verbindet, drohte in der Pandemie zu verschwinden, da Kunst und Kultur die so genannte „Systemrelevanz“ abgesprochen wurde.
Aus dieser Erfahrung heraus und dem damit verbundenen Verständnis der gesellschaftspolitischen Funktion von Kunst und Kultur, entstand im Juni 2021 die Initiative von Regina Strobel-Koop und Bernd Belschner zur Gründung eines Arbeitskreises Kultur im Kreisverband Karlsruhe von Bündnis90/die Grünen. Mittlerweile haben ein Gründungstreffen und ein Folgetreffen stattgefunden.
Ziele des Arbeitskreises Kultur sind:
• Ein Sprachrohr für die Kunst-und Kulturschaffenden und Rezipientinnen/ Interessentinnen zu sein.
• Kulturpolitische Fragestellungen zu thematisieren
• Einen vielfältigen Kulturbegriff innerhalb der Partei von Bündnis90/Die Grünen abzubilden
• Das Kulturprogramm der Partei von Bündnis90/Die Grünen basisdemokratisch begleitend mitzugestalten
• Mit Mandatsträgerinnen über die Kulturpolitik ins Gespräch zukommen • Vertreterinnen der kommunalen Kunst-und Kultureinrichtungen sowie Kunst und Kulturschaffende zum Dialog einladen
• Konzeptvorschläge zur Vermeidung eines erneuten Lockdowns der Kunst und Kultureinrichtungen erarbeiten
• Bewusstseinsbildung für die enorme Wichtigkeit der Kultur von der musikalischen (Aus)Bildung der Kinder bis hin zu Konzerten, Theater, Kabarett, Museen u.a. für unsere Gesellschaft
• …….
Hast Du Interesse daran, das Kulturprogramm der Grünen zu begleiten und gegebenenfalls Erweiterungen und Änderungen anzuregen?
Wir freuen uns!