Liebe Freund*innen, liebe Interessierte,nunser Ortsverband Nordstadt lädt zur Autorinnen-Lesung: Urlaub vom Patriarchat – Lesung mit Friederike Oertel am 31. Oktober, um 19 Uhr im Kulturhaus Mikado, Kanalweg 52.nErmüdet und genervt vom Alltag im Patriarchat bricht Friederike Oertel zu einer Reise nach Mexiko auf – in eines der letzten Matriarchate der Welt. Sie möchte Abstand gewinnen, von den Frauen vor Ort lernen, mit neuen Perspektiven nach Hause zurückkehren. Doch auch im Matriarchat ist Frausein komplizierter als erwartet.nIn Juchitán läuft vieles anders: Frauen sind die Oberhäupter ihrer Familie, Besitz wird von Müttern an die Töchter vererbt und Muxe, Menschen eines dritten Geschlechts, sind gesellschaftlich normalisiert. Diese »Stadt der Frauen« gilt in Dokumentarfilmen und Büchern als Matriarchat und damit als gelebter Gegenentwurf zum Patriarchat.nIn einer Sprache, die die flirrenden Farben des Ortes lebendig werden lässt, und mit einem einfühlsamen Blick auf eine Stadtgesellschaft, die nach eigenen Regeln funktioniert, erkundet die Autorin ihr eigenes Frausein, geht Selbstzweifeln und Widersprüchen nach, hinterfragt Rollenerwartungen und lässt sich von Gefühlen überrollen und durchspülen. Die jahrhundertealte Idee des Matriarchats ist gleichzeitig Mythos und Realität, sie stellt Friederike Oertels Leben auf den Kopf und hilft ihr, das Frausein im Patriarchat neu zu betrachten.nDie Autorin wird einige Passagen aus ihrem jüngst erschienen Buch vorstellen und Fragen aus dem Publikum beantworten sowie jeweils ein Exemplar Ihres Buches signieren.nFreitag, 31. Oktober, 19 Uhr, Kulturhaus Mikado, Kanalweg 52, Eintritt frei.n