b) Mit uns bleibt Studieren in Baden-Württemberg ein Erfolgsmodell 19. Januar 2016 Das Studium ist ein attraktiver Bildungsweg, der Persönlichkeitsentwicklung und beruflichen Erfolg verspricht. Wir GRÜNE wollen daher allen, die ein Studium aufnehmen möchten und dazu befähigt sind, die Möglichkeit dazu geben. […]
a) Erfolgreiche Hochschulen brauchen Freiräume und Verlässlichkeit 19. Januar 2016 Gesellschaften im 21. Jahrhundert stehen vor großen Herausforderungen: Der Klimawandel verlangt eine Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Die demographische Entwicklung erfordert Antworten ebenso wie der Umgang mit den Effekten […]
Innovatives Baden-Württemberg: Hochschule, Wissenschaft und Forschung 19. Januar 2016 Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine außerordentliche Vielzahl und Dichte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus – in den Städten, aber auch im Ländlichen Raum. Von keinem Ort im ganzen Land muss […]
d) Lebenslanges Lernen leben 19. Januar 2016 Wissen aktualisiert sich in Zeiten der Digitalisierung schneller als früher. Ein Leben lang lernen wir Neues. Das führt dazu, dass Angebote und Möglichkeiten zur Weiterbildung an Bedeutung gewinnen. Damit jede […]
c) Ausbildung und berufliche Bildung: Ein attraktives Angebot für Baden-Württemberg 19. Januar 2016 Um jedem jungen Menschen die besten Zukunftsperspektiven zu bieten, braucht Baden-Württemberg neben starken allgemeinbildenden Schulen und Hochschulen ein attraktives, gerechtes und zukunftsfähiges Berufsbildungssystem. Allgemeine und berufliche Bildung sind für uns […]
ii. Für eine Bildungslandschaft, die sich an Kindern und Jugendlichen orientiert 19. Januar 2016 Für uns ist sonnenklar: Jedes Kind und jeder Jugendliche soll sich bestmöglich entwickeln können. An dieser Prämisse haben sich unsere Aktivitäten in der ersten GRÜN-geführten Landesregierung orientiert, und daran muss […]
iii. Unsere Leitlinien: Qualität, Verlässlichkeit und Eigenständigkeit 19. Januar 2016 Wir setzen auf Schulen, die eigenständig entscheiden können, wie sie sich pädagogisch profilieren und wo sie Schwerpunkte setzen. Mit wem Schulen Kooperationen eingehen und wie sie Budgets einsetzen, soll stärker […]
b) Schulpolitik: Freude am Lernen ermöglichen 15. Januar 2016 i. GRÜN steht für einen klaren Kurs in der Schulpolitik Die Notwendigkeit eines Wandels war 2011 überall in Baden-Württemberg zu spüren. Im ganzen Land haben Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Schülerinnen […]
a) Frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne 15. Januar 2016 Kinder brauchen Orte des spielerischen Lernens mit engen Bezügen zur Alltagswelt und zur natürlichen Umwelt. Kindertageseinrichtungen sind Orte, an denen vielfältige Beziehungen gelebt und Bindungen möglich werden. Hier erobern sie […]
VI. Bildung, die alle Stärken entfaltet 15. Januar 2016 Kinder sind unsere Zukunft. Eine gute Bildung ist das Wichtigste, was wir ihnen mit auf den Weg geben können. Unser Ziel ist ein vielfältiges, partizipatives, leistungsfähiges und gerechtes Bildungssystem, integrativ […]