Liebe Freund*innen! Liebe Interessierte!nDer Vorstand des Grünen Ortsverbands Neureut lädt am Freitag, dem 24. Oktober 2025, recht herzlich zu seiner Mitgliederversammlung in das Restaurant Kiko’s in Neureut-Kirchfeld ein.nWir treffen uns um 18.00 Uhr, um gemütlich zusammenzusitzen und gemeinsam etwas zu essen. Ab 19.00 Uhr beginnen wir mit der offiziellen Sitzung. Der erste Tagesordnungspunkt wird die turnusmäßige Neuwahl eines neuen Ortsverbandsvorstands sein. n Zur Vorstandswahl einige InformationennFür den Vorstand des Grünen Ortsverbands Neureut müssen alle zwei Jahre mindestens drei Plätze besetzt werden: zwei Frauenplätze und ein (+) offener Platz.nWer sich vorstellen kann, für dieses Amt zu kandidieren, ist herzlich dazu aufgefordert. Gerne könnt ihr euch auch mit Fragen an uns drei Co-Sprecherinnen unter neureut@karlsruhe.de wenden. Dies ist auf Anfrage natürlich auch bei einem persönlichen Austausch möglich.nWer kandidieren möchte, aber am Wahltag verhindert ist, teilt uns dies bitte in einer kurzen schriftlichen Bewerbung bis zum 24. Oktober 2025 um 15 Uhr mit. Auch Spontankandidaturen bei der Sitzung am 24. Oktober 2025 sind erwünscht.nDie Wahl ist an eine Parteizugehörigkeit gebunden und ihr müsst in Neureut gemeldet sein. Gerne könnt ihr Interessierte mitbringen. Zur besseren Übersicht und Planung freuen wir uns über eine Rückmeldung.n nZum Grünen Ortsverband NeureutnDer Grüne Ortsverband Neureut ist in erster Linie ein wichtiges Bindeglied zwischen der grünen Ortschaftsratsfraktion in Neureut und den Neureuter Bürger*innen. Er wird derzeit von Petra Sander, Julia Jäger und Annabell Bessell geleitet.nWir treffen uns, wenn möglich, alle zwei Monate im Restaurant Kiko’s in Neureut-Kirchfeld zu unseren Mitgliederversammlungen. Jede und jeder darf hier gern reinschnuppern, sich informieren und Fragen stellen, die sowohl Lokales als auch die Landes- und Bundespolitik betreffen. Einige Mitglieder unseres Verbands sind in diversen Arbeitskreisen von Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Karlsruhe aktiv. Wir besuchen regelmäßig Aktiventreffen, Kreismitgliederversammlungen und betätigen uns auf Landes- oder Bundesdelegiertenkonferenzen. Das heißt, wir vernetzen uns permanent.nVor Ort behandeln wir vor allem aktuelle Neureuter Themen, Themen aus dem Ortschaftsrat Neureut, Themenaspekte des Gemeinderats sowie direkte Anfragen von Bürger*innen und/oder bereiten Aktionen vor.nAktuell sind wir unter anderem bei Aktionen für das Klima, Tempo 7, der Querspange und bei unseren lokalen Dialoginseln in Karlsruhe aktiv. Die Landtagswahl am 8. März 2026 steht ebenfalls bereits im Fokus. Mit der Ortschaftsratsfraktion haben wir ein umfassendes Neureuter Fahrradkonzept erarbeitet. Wir sind auch regelmäßig mit den Gemeinderät*innen in Kontakt. Außerdem pflegen wir mit den anderen Karlsruher Ortsverbänden sehr gute Kontakte und unterstützen uns gegenseitig.nMit den Bürgervereinen Neureuts sind wir stets um ein gutes Miteinander bemüht und natürlich sind wir mit den vielen Neureuter Institutionen und Vereinen verbunden und nehmen an deren Veranstaltungen und Versammlungen teil. Im Sommer haben wir ein Stand beim Begegnungsfest Meet and Greet auf dem Neureuter Platz und im Winter beteiligen wir uns mit einem Stand beim Advent im Hermann-Meinzer-Park. Dort haben wir in diesem Jahr auch unser erstes Sommerfest gefeiert.nIn der Vergangenheit war der Ortsverband Neureut erfolgreich in der Umsetzung der „Kleinen Toskana“ in Neureut-Heide als flächenhaftes Naturdenkmal. Auch für die Eindämmung der invasiven Ambrosia-Pflanze haben wir uns messbar eingesetzt.nBetonen möchten wir, dass wir viel Unterstützung von der grünen Ortschaftsratsfraktion und unseren Mitgliedern bekommen.nLiebe GrüßenEuer Vorstand des Grünen Ortsverbands NeureutnPetra, Julia, Annabelln