Grünes Kino: Jahrestag 30 Jahre Tschernobyl 5. April 20167. Juli 2020 Am 26. April jährt sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal. Der Grüne Kreisverband und die Karlsruher Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl laden zu diesem Anlass zum Grünen Kino in die […]
Grüner Bürgermeister Klaus Stapf: Bilanz nach erster Amtszeit 31. März 20167. April 2016 In der Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am 22. März wurde unser Grüner Umweltbürgermeister Klaus Stapf mehrheitlich auf weitere acht Jahre gewählt. Jetzt zieht er Bilanz und blickt auf die vergangene […]
Veranstaltungshinweis: Tibet – Nomaden in Not 22. März 201622. März 2016 Ausstellung über die Lebenssituation der Nomaden Tibets. Eröffnung am Dienstag, 5. April, um 17 Uhr Der Schirmherr Bürgermeister Klaus Stapf wird die Ausstellung eröffnen. Ulrich Delius, Asien-Referent der Gesellschaft für […]
GRÜNE in Karlsruhe hocherfreut über das Landtagswahlergebnis 15. März 201615. März 2016 Bündnis 90 / Die Grünen stärkste Partei in Karlsruhe Die Karlsruher Grünen sind hocherfreut über das Ergebnis der Landtagswahl in Karlsruhe. „Zum ersten Mal in unserer Geschichte sind Bündnis 90 […]
Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Der erste seiner Art 10. März 201610. März 2016 Landesvater – mit diesem Begriff hat Winfried Kretschmann anfangs gefremdelt. „Er war mir zu paternalistisch und zu altmodisch. Jetzt finde ich ihn in Ordnung, weil es bei den Bürgern ein […]
Arbeitskräfte-Mobilität: Schwache Vorschläge der EU-Kommission 9. März 20169. Februar 2017 Die EU-Kommission hat ihre Vorschläge für neue Regeln für die Entsendung von Arbeitskräften in ein anderes EU-Land vorgestellt. Anders als ursprünglich geplant hat die EU-Kommission kein umfassendes Paket für mehr Mobilität von […]
Treffen der Finanzminister: Keine Transparenz in der Steuerpolitik 8. März 20169. Februar 2017 Am heutigen Dienstag haben sich die EU-Finanzminister auf neue Regeln für die länderübergreifende Finanzberichtserstattung geeinigt, das sogenannte country-by-country reporting. Damit ist der Austausch von Steuerinformationen zwischen den EU-Mitgliedsländern gemeint. Die […]
Glyphosat-Zulassung: Vertagung der Abstimmung erster Erfolg gegen Herbizid 8. März 201610. Dezember 2021 Die Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten wollten am heutigen Dienstag über die Verlängerung der Zulassung für das Herbizid Glyphosat entscheiden. Wegen starken Protests aus der Zivilgesellschaft, und auch unterstützt von der Grünen/EFA-Fraktion […]
Etappensieg bei Glyphosat: Abstimmung verschoben 8. März 20168. Juli 2020 Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die Zulassung des umstrittenen Pestizidwirkstoffs Glyphosat um weitere 15 Jahre zu verlängern, und zwar ohne Einschränkungen. Da die EU-Mitgliedstaaten darüber keine Einigkeit erzielen konnten, wurde die […]
Glyphosat: Bundesregierung ist Zünglein an der Waage 8. März 2016 Zur morgigen Abstimmung im zuständigen EU-Fachausschuss über die EU-weite Neuzulassung von Glyphosat bis 2031 erklärt HARALD EBNER, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik der Bundestgagsfarktion Bündnis 90/Die Grünen: Die Bundesregierung entscheidet, […]