Mehr Engagement für Menschenrechte in der Türkei 7. März 20169. Februar 2017 EU-Türkei-Gipfel „An der Türkei und auch an Präsident Erdogan führt kein Weg vorbei, wenn die EU-Staats- und Regierungschefs einen Weg aus der Flüchtlingskrise finden wollen. Es ist richtig, dass sie […]
EU muss flüchtende Frauen besser schützen 7. März 20169. Februar 2017 Internationaler Weltfrauentag Zum Anlass des diesjährigen Internationalen Frauentags am morgigen Dienstag verabschiedet das Europäische Parlament am Mittwoch einen Bericht zur Situation von Frauen auf der Flucht. Laut UNHCR sind die […]
AKW Fessenheim: Erschreckender Störfall und Vertuschungsversuch 5. März 20169. Februar 2017 Den nach Recherchen des WDR und der Süddeutschen Zeitung aufgedeckten gravierenden Störfall im Atomkraftwerk Fessenheim 2014 kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament: „Dieser vor der Öffentlichkeit geheim gehaltene […]
Aufruf zur Mahnwache, Kundgebung und Gegen-Demonstration 4. März 2016 „Schluss mit Hass und Hetze – für Demokratie und Menschenrechte!“ Samstag, 05.03.2016 ab 12 Uhr! Platz der Grundrechte – Karlsruhe Seit über einem Jahr müssen wir immer wieder entsetzt mit […]
5 Jahre Fukushima: Veranstaltung zum Jahrestag 3. März 20167. Juli 2020 Wie entwickelt sich die Lage in Fukushima? Ist ein ähnliches Szenario in Deutschland möglich? Sylvia Kotting-Uhl MdB berichtet über die aktuelle Situation in Fukushima, wo auch fünf Jahre nach dem […]
Aufklärung des Abgasskandals beginnt 2. März 201610. Dezember 2021 Dieselgate-Untersuchungsausschuss Am heutigen Mittwoch hat sich der Dieselgate-Untersuchungsausschuss im Europäischen Parlament zum ersten Mal getroffen und seine Vorsitzenden bestimmt (1). Die Grünen/EFA-Fraktion, die den Untersuchungsausschuss, im vergangenen Jahr angestoßen hat, […]
Pflanzengift im Bier: Glyphosat-Neuzulassung stoppen! 1. März 20168. Juli 2020 Das weltweit meistverwendete Pestizid Glyphosat ist allgegenwärtig. Jetzt hat das Umweltinstitut München in deutschen Bier-Stichproben Rückstände des Pflanzengifts gefunden. Die große Koalition hat im Bundestag die Chance vergeben, die angekündigte […]
Auf dem richtigen Weg für ein starkes Land und gesunde Natur mit Minister Alexander Bonde 1. März 20161. März 2016 Alexander Bonde kommt nach Karlsruhe. Der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz spricht unter anderem darüber, warum der eingeschlagene Weg der grün-geführten Landesregierung in der Natur- und Verbraucherschutzpolitik so erfolgreich […]
Sieben gute Gründe gegen Glyphosat 1. März 20161. März 2016 Die EU-Kommission hat angekündigt, die Zulassung des Pestizidwirkstoffes Glyphosat um 15 Jahre verlängern zu wollen. Am 7. März werden die EU-Mitgliedstaaten darüber beraten. Die grünen Agrarpolitiker im Europäischen Parlament, Martin […]
Was ist Glyphosat? 1. März 20161. März 2016 Glyphosat ist eine Chemikalie, die in Pestiziden wie Monsantos Roundup verwendet wird und inzwischen die meist verwendete Chemikalie aller Zeiten ist. Es ist ein sogenanntes Totalherbizid. Das bedeutet, dass es […]