iii. Unsere Leitlinien: Qualität, Verlässlichkeit und Eigenständigkeit 19. Januar 2016 Wir setzen auf Schulen, die eigenständig entscheiden können, wie sie sich pädagogisch profilieren und wo sie Schwerpunkte setzen. Mit wem Schulen Kooperationen eingehen und wie sie Budgets einsetzen, soll stärker […]
b) Schulpolitik: Freude am Lernen ermöglichen 15. Januar 2016 i. GRÜN steht für einen klaren Kurs in der Schulpolitik Die Notwendigkeit eines Wandels war 2011 überall in Baden-Württemberg zu spüren. Im ganzen Land haben Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Schülerinnen […]
a) Frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne 15. Januar 2016 Kinder brauchen Orte des spielerischen Lernens mit engen Bezügen zur Alltagswelt und zur natürlichen Umwelt. Kindertageseinrichtungen sind Orte, an denen vielfältige Beziehungen gelebt und Bindungen möglich werden. Hier erobern sie […]
VI. Bildung, die alle Stärken entfaltet 15. Januar 2016 Kinder sind unsere Zukunft. Eine gute Bildung ist das Wichtigste, was wir ihnen mit auf den Weg geben können. Unser Ziel ist ein vielfältiges, partizipatives, leistungsfähiges und gerechtes Bildungssystem, integrativ […]
d) Perspektiven für eine inklusive Gesellschaft 15. Januar 2016 Inklusiv leben kann nur mit einer starken Bürgergesellschaft gelingen. In Baden-Württemberg ist diese gerade im Bereich Pflege sehr lebendig. Immer mehr engagierte Bürgerinnen und Bürger übernehmen in ihrem direkten Umfeld […]
c) Frühe Hilfe und gezielte Prävention 15. Januar 201615. Januar 2016 Grüne Gesundheitspolitik folgt der Idee der gezielten Prävention. So wollen wir beispielsweise im Bereich der HIV/AIDS-Prävention landesweit flächendeckend HIV-Schnelltests ermöglichen und ein Pilotprojekt zur Präexpositionsprophylaxe vor HIV initiieren. Durch gezielte […]
b) Gesundheitsversorgung: Nah an den Menschen 15. Januar 201615. Januar 2016 Wir GRÜNE wollen, dass jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Einkommen und sozialer Stellung Zugang zu einer bedarfsorientierten und wohnortnahen Gesundheitsversorgung hat. Je nach Bedarf kann das bedeuten: eine niedergelassene Ärztin, […]
a) Wir bauen auf Familien 15. Januar 2016 Familie ist, wo Menschen Verantwortung füreinander übernehmen. Unser Familienbegriff ist so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Familienfreundliche Politik unterstützt Familien in allen Formen und Modellen ihres Zusammenlebens. Dabei stehen insbesondere Familien […]
V. Der Kern unserer Sozialpolitik: Zutrauen und Befähigen 15. Januar 2016 Grüne Sozialpolitik hat den Menschen im Blick – wir wollen die Menschen bestärken und befähigen. Genauso wie die Bürgerinnen und Bürger uns vertrauen, haben wir Vertrauen in sie und ihre […]
e) Ausstieg aus Atom- und Kohleenergie ernsthaft umsetzen 15. Januar 2016 Nur mit uns GRÜNEN gibt es eine Garantie für den Atomausstieg und die Energiewende. Wir setzen überall dort, wo wir in Regierungsverantwortung sind, die Energiewende um und bekennen uns zum […]