Einladung der Ortsgruppe Stupferich: Infoabend Streuobstwiesen 10. Januar 202310. Januar 2023 Einladung: Infoabend Streuobstwiesen 13. Januar 2023 19 Uhr im Musikraum des GemeindezentrumsWerrenstr. 16, 76228 KA-Stupferich Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e. V. fördert seit 1996 den Erhalt… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Pressemitteilung: Karlsruher Stadtteile werden „grüner“ 1. August 20221. August 2022 Die Karlsruher Grünen haben in der Nordstadt sowie den Bergdörfern eigene Ortsverbände gegründet. Damit gibt es nun in allen Stadtteilen, in denen Ortschaftsräte bestehen, auch einen grünen Ortsverband – mit… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Stupferichs Schwalben… 14. Februar 202216. Februar 2022 …werden weniger, sind aber noch zu retten. In den letzten Jahren wurden in Stupferich mit Unterstützung des Umweltamtes der Stadt Karlsruhe und des NABU Nisthilfen für die Mehlschwalbe angebracht. Jetzt… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen 15. Juni 202122. Februar 2022 UPDATE (22.02.2022): Öffentliche Informationsveranstaltung Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Radschnellweg Karlsruhe Ettlingen ein. Diese findet am 22. März 2022 um 18 Uhr digital statt. Weitere… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Pressemitteilung: Karlsruher Stadtteile werden „grüner“ 1. August 20221. August 2022 Die Karlsruher Grünen haben in der Nordstadt sowie den Bergdörfern eigene Ortsverbände gegründet. Damit gibt es nun in allen Stadtteilen, in denen Ortschaftsräte bestehen, auch einen grünen Ortsverband – mit… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Stupferichs Schwalben… 14. Februar 202216. Februar 2022 …werden weniger, sind aber noch zu retten. In den letzten Jahren wurden in Stupferich mit Unterstützung des Umweltamtes der Stadt Karlsruhe und des NABU Nisthilfen für die Mehlschwalbe angebracht. Jetzt… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen 15. Juni 202122. Februar 2022 UPDATE (22.02.2022): Öffentliche Informationsveranstaltung Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Radschnellweg Karlsruhe Ettlingen ein. Diese findet am 22. März 2022 um 18 Uhr digital statt. Weitere… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Pressemitteilung: Karlsruher Stadtteile werden „grüner“ 1. August 20221. August 2022 Die Karlsruher Grünen haben in der Nordstadt sowie den Bergdörfern eigene Ortsverbände gegründet. Damit gibt es nun in allen Stadtteilen, in denen Ortschaftsräte bestehen, auch einen grünen Ortsverband – mit… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Stupferichs Schwalben… 14. Februar 202216. Februar 2022 …werden weniger, sind aber noch zu retten. In den letzten Jahren wurden in Stupferich mit Unterstützung des Umweltamtes der Stadt Karlsruhe und des NABU Nisthilfen für die Mehlschwalbe angebracht. Jetzt… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen 15. Juni 202122. Februar 2022 UPDATE (22.02.2022): Öffentliche Informationsveranstaltung Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Radschnellweg Karlsruhe Ettlingen ein. Diese findet am 22. März 2022 um 18 Uhr digital statt. Weitere… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Stupferichs Schwalben… 14. Februar 202216. Februar 2022 …werden weniger, sind aber noch zu retten. In den letzten Jahren wurden in Stupferich mit Unterstützung des Umweltamtes der Stadt Karlsruhe und des NABU Nisthilfen für die Mehlschwalbe angebracht. Jetzt… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen 15. Juni 202122. Februar 2022 UPDATE (22.02.2022): Öffentliche Informationsveranstaltung Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Radschnellweg Karlsruhe Ettlingen ein. Diese findet am 22. März 2022 um 18 Uhr digital statt. Weitere… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Stupferichs Schwalben… 14. Februar 202216. Februar 2022 …werden weniger, sind aber noch zu retten. In den letzten Jahren wurden in Stupferich mit Unterstützung des Umweltamtes der Stadt Karlsruhe und des NABU Nisthilfen für die Mehlschwalbe angebracht. Jetzt… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen 15. Juni 202122. Februar 2022 UPDATE (22.02.2022): Öffentliche Informationsveranstaltung Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Radschnellweg Karlsruhe Ettlingen ein. Diese findet am 22. März 2022 um 18 Uhr digital statt. Weitere… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen 15. Juni 202122. Februar 2022 UPDATE (22.02.2022): Öffentliche Informationsveranstaltung Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Radschnellweg Karlsruhe Ettlingen ein. Diese findet am 22. März 2022 um 18 Uhr digital statt. Weitere… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen 15. Juni 202122. Februar 2022 UPDATE (22.02.2022): Öffentliche Informationsveranstaltung Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Radschnellweg Karlsruhe Ettlingen ein. Diese findet am 22. März 2022 um 18 Uhr digital statt. Weitere… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den…
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 113, November 2022 10. November 202224. Januar 2023 Im „Knielinger Nr.113“, Mitteilungsblatt des Bürgervereins Knielingen, finden Sie/ findet Ihr den hier hinterlegten Beitrag des Grünen Ortsverbandes Knielingen interessante Informationen: – zum Thema „Zuhause Energie sparen“; die Folien des… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 112, April 2022 2. April 20224. Juli 2022 Wann wird die Garnisonskirche endlich zu neuem Leben erweckt? Viele Kulturschaffende sind dringend auf der Suche nach Räumlichkeiten; Zu Zäunen aus Plastik gibt es wunderbare Alternativen aus Holz und Metall… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 111, November 2021 29. Oktober 202120. Mai 2022 Nachlese zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Knielingen aus GRÜNER Sicht Als Knielinger GRÜNE freuen wir uns sehr, dass auch in unserem Stadtteil die GRÜNEN Wahlergebnisse deutlich gestiegen sind… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… 1 2 3 … 5 vor
Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den…