Grüner Plan für Transparenz und Integrität im Europaparlament 6. Oktober 201621. Februar 2017 Angesichts der jüngsten Skandale um den Seitenwechel von Kommissionschef Jose Manuel Barroso zu Goldman Sachs und der verschwiegenen Steueroasen-Firma von Neelie Kroes steigt auch im Europaparlament der Druck, mehr Transparenz… Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… “EU leaks” geht an den Start! 27. September 201621. Februar 2017 Sven Giegold, Mitglied der Grünen Fraktion im Europaparlament und Sprecher Europagruppe Grüne: Heute hat der Untersuchungsausschuss zu PanamaPapers mit seiner ersten Anhörung die Arbeit aufgenommen. Dieser Ausschuss hat den Auftrag… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… UN-Flüchtlingsgipfel: Die EU muss sich zu massivem Resettlement verpflichten 19. September 20169. Februar 2017 „Beim UN-Flüchtlingsgipfel muss ein Ruck durch die internationale Staatengemeinschaft gehen. Flüchtlingsschutz und Migration sind globale Aufgaben, wir dürfen sie nicht nur den armen Ländern in die Schuhe schiebe. Die EU… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… EU muss Bayers Monsanto-Deal stoppen 14. September 20169. Februar 2017 Bayer übernimmt Monsanto „Der Zusammenschluss der Konzerne Bayer und Monsanto ist eine sehr schlechte Nachricht für Bauern, Verbraucher, Umwelt und Natur. Denn nun entsteht ein Saatgut- und Chemiegigant, der noch… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Massenhafte Speicherung von Fluggastdaten ist rechtswidrig 8. September 201610. Dezember 2021 Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts zu Fluggastdatenabkommen EU-Kanada Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Paolo Mengozzi, hat heute seine Schlussanträge im Prüfverfahren über das Abkommen der Europäischen Union und Kanada zur Fluggastdatenspeicherung vorgelegt. Dazu… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… “EU leaks” geht an den Start! 27. September 201621. Februar 2017 Sven Giegold, Mitglied der Grünen Fraktion im Europaparlament und Sprecher Europagruppe Grüne: Heute hat der Untersuchungsausschuss zu PanamaPapers mit seiner ersten Anhörung die Arbeit aufgenommen. Dieser Ausschuss hat den Auftrag… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… UN-Flüchtlingsgipfel: Die EU muss sich zu massivem Resettlement verpflichten 19. September 20169. Februar 2017 „Beim UN-Flüchtlingsgipfel muss ein Ruck durch die internationale Staatengemeinschaft gehen. Flüchtlingsschutz und Migration sind globale Aufgaben, wir dürfen sie nicht nur den armen Ländern in die Schuhe schiebe. Die EU… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… EU muss Bayers Monsanto-Deal stoppen 14. September 20169. Februar 2017 Bayer übernimmt Monsanto „Der Zusammenschluss der Konzerne Bayer und Monsanto ist eine sehr schlechte Nachricht für Bauern, Verbraucher, Umwelt und Natur. Denn nun entsteht ein Saatgut- und Chemiegigant, der noch… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Massenhafte Speicherung von Fluggastdaten ist rechtswidrig 8. September 201610. Dezember 2021 Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts zu Fluggastdatenabkommen EU-Kanada Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Paolo Mengozzi, hat heute seine Schlussanträge im Prüfverfahren über das Abkommen der Europäischen Union und Kanada zur Fluggastdatenspeicherung vorgelegt. Dazu… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
“EU leaks” geht an den Start! 27. September 201621. Februar 2017 Sven Giegold, Mitglied der Grünen Fraktion im Europaparlament und Sprecher Europagruppe Grüne: Heute hat der Untersuchungsausschuss zu PanamaPapers mit seiner ersten Anhörung die Arbeit aufgenommen. Dieser Ausschuss hat den Auftrag… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… UN-Flüchtlingsgipfel: Die EU muss sich zu massivem Resettlement verpflichten 19. September 20169. Februar 2017 „Beim UN-Flüchtlingsgipfel muss ein Ruck durch die internationale Staatengemeinschaft gehen. Flüchtlingsschutz und Migration sind globale Aufgaben, wir dürfen sie nicht nur den armen Ländern in die Schuhe schiebe. Die EU… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… EU muss Bayers Monsanto-Deal stoppen 14. September 20169. Februar 2017 Bayer übernimmt Monsanto „Der Zusammenschluss der Konzerne Bayer und Monsanto ist eine sehr schlechte Nachricht für Bauern, Verbraucher, Umwelt und Natur. Denn nun entsteht ein Saatgut- und Chemiegigant, der noch… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Massenhafte Speicherung von Fluggastdaten ist rechtswidrig 8. September 201610. Dezember 2021 Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts zu Fluggastdatenabkommen EU-Kanada Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Paolo Mengozzi, hat heute seine Schlussanträge im Prüfverfahren über das Abkommen der Europäischen Union und Kanada zur Fluggastdatenspeicherung vorgelegt. Dazu… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… UN-Flüchtlingsgipfel: Die EU muss sich zu massivem Resettlement verpflichten 19. September 20169. Februar 2017 „Beim UN-Flüchtlingsgipfel muss ein Ruck durch die internationale Staatengemeinschaft gehen. Flüchtlingsschutz und Migration sind globale Aufgaben, wir dürfen sie nicht nur den armen Ländern in die Schuhe schiebe. Die EU… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… EU muss Bayers Monsanto-Deal stoppen 14. September 20169. Februar 2017 Bayer übernimmt Monsanto „Der Zusammenschluss der Konzerne Bayer und Monsanto ist eine sehr schlechte Nachricht für Bauern, Verbraucher, Umwelt und Natur. Denn nun entsteht ein Saatgut- und Chemiegigant, der noch… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Massenhafte Speicherung von Fluggastdaten ist rechtswidrig 8. September 201610. Dezember 2021 Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts zu Fluggastdatenabkommen EU-Kanada Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Paolo Mengozzi, hat heute seine Schlussanträge im Prüfverfahren über das Abkommen der Europäischen Union und Kanada zur Fluggastdatenspeicherung vorgelegt. Dazu… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
UN-Flüchtlingsgipfel: Die EU muss sich zu massivem Resettlement verpflichten 19. September 20169. Februar 2017 „Beim UN-Flüchtlingsgipfel muss ein Ruck durch die internationale Staatengemeinschaft gehen. Flüchtlingsschutz und Migration sind globale Aufgaben, wir dürfen sie nicht nur den armen Ländern in die Schuhe schiebe. Die EU… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… EU muss Bayers Monsanto-Deal stoppen 14. September 20169. Februar 2017 Bayer übernimmt Monsanto „Der Zusammenschluss der Konzerne Bayer und Monsanto ist eine sehr schlechte Nachricht für Bauern, Verbraucher, Umwelt und Natur. Denn nun entsteht ein Saatgut- und Chemiegigant, der noch… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Massenhafte Speicherung von Fluggastdaten ist rechtswidrig 8. September 201610. Dezember 2021 Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts zu Fluggastdatenabkommen EU-Kanada Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Paolo Mengozzi, hat heute seine Schlussanträge im Prüfverfahren über das Abkommen der Europäischen Union und Kanada zur Fluggastdatenspeicherung vorgelegt. Dazu… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… EU muss Bayers Monsanto-Deal stoppen 14. September 20169. Februar 2017 Bayer übernimmt Monsanto „Der Zusammenschluss der Konzerne Bayer und Monsanto ist eine sehr schlechte Nachricht für Bauern, Verbraucher, Umwelt und Natur. Denn nun entsteht ein Saatgut- und Chemiegigant, der noch… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Massenhafte Speicherung von Fluggastdaten ist rechtswidrig 8. September 201610. Dezember 2021 Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts zu Fluggastdatenabkommen EU-Kanada Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Paolo Mengozzi, hat heute seine Schlussanträge im Prüfverfahren über das Abkommen der Europäischen Union und Kanada zur Fluggastdatenspeicherung vorgelegt. Dazu… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
EU muss Bayers Monsanto-Deal stoppen 14. September 20169. Februar 2017 Bayer übernimmt Monsanto „Der Zusammenschluss der Konzerne Bayer und Monsanto ist eine sehr schlechte Nachricht für Bauern, Verbraucher, Umwelt und Natur. Denn nun entsteht ein Saatgut- und Chemiegigant, der noch… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Massenhafte Speicherung von Fluggastdaten ist rechtswidrig 8. September 201610. Dezember 2021 Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts zu Fluggastdatenabkommen EU-Kanada Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Paolo Mengozzi, hat heute seine Schlussanträge im Prüfverfahren über das Abkommen der Europäischen Union und Kanada zur Fluggastdatenspeicherung vorgelegt. Dazu… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Massenhafte Speicherung von Fluggastdaten ist rechtswidrig 8. September 201610. Dezember 2021 Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts zu Fluggastdatenabkommen EU-Kanada Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Paolo Mengozzi, hat heute seine Schlussanträge im Prüfverfahren über das Abkommen der Europäischen Union und Kanada zur Fluggastdatenspeicherung vorgelegt. Dazu… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Massenhafte Speicherung von Fluggastdaten ist rechtswidrig 8. September 201610. Dezember 2021 Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts zu Fluggastdatenabkommen EU-Kanada Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Paolo Mengozzi, hat heute seine Schlussanträge im Prüfverfahren über das Abkommen der Europäischen Union und Kanada zur Fluggastdatenspeicherung vorgelegt. Dazu… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren…
Anti-Folter-Verordnung: Menschenrechte und kohärente Handelspolitik sind kein Widerspruch 4. Oktober 20169. Februar 2017 Die überwältigende Mehrheit der Abgeordneten hat heute die überarbeitete Anti-Folter-Verordnung angenommen. Die Abgeordneten stimmten für ein Exportkontrollsystem, das die Ausfuhr von Produkten, die zur Anwendung von Folter oder zur Durchführung… Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Whistleblower: Zivilcourage ist keine Straftat – neue Plattform EULeaks 27. September 20166. Dezember 2021 Die Grünen/EFA-Fraktion hat heute die Plattform EULeaks für Whistleblower vorgestellt. Whistleblowerkönnen auf der neuen Online-Plattform Dokumente sicher und anonym hochladen, ohne dass Rückschlüsse auf den Absender möglich sind. Die Idee für die Plattform geht auf… SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
SPD-Parteikonvent stimmt für CETA 19. September 201610. Dezember 2021 Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat sich bei ihrem heutigen Parteikonvent für Zustimmung zum geplanten umstrittenen Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (EU-Canada ComprehensiveEconomic and Trade Agreement, „CETA“) ausgesprochen. Damit wird Wirtschaftsminister und SPD-Vorsitzender… Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Türkei-Debatte: Alle Möglichkeiten zum Dialog nutzen 13. September 201621. Februar 2017 Die heutige Debatte über die aktuellen Entwicklungen in der Türkei mit Federica Mogherini, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Die EU muss auf… Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Ja zu Europa – Mut zur Veränderung! Die Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 5. September 201621. Februar 2017 Das bittere Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern hat neben vielen weiteren Herausforderungen – die Gefahr der Renationalisierung der europäischen Gesellschaften deutlich gemacht. Es ist zu befürchten, dass ähnlich wie in unseren…