Grünes Kino: „Democracy – Im Rausch der Daten“ mit Jan Philipp Albrecht MdEP und Sylvia Kotting-Uhl MdB 30. Mai 201730. Mai 2017 Film und anschließende Diskussion mit Jan Philipp Albrecht MdEP und Sylvia Kotting-Uhl MdB Bereits 2015 fand „DEMOCRACY – Im Rausch der Daten“ bei unserem GRÜNEN Kino eine überwältigende Resonanz. […]
Europäischen Bürgerinitiative (EBI) gegen Glyphosat: Unterschriftenaktion 23. Mai 20178. Juli 2020 Auszug aus der Unterschriften-Aktion des BUND: Vergangene Woche hat die EU-Kommission ihren Vorschlag vorgestellt, wie es in Europa mit dem Ackergift Glyphosat weitergehen soll: Sie will, dass Glyphosat weitere zehn […]
“Gemeinsam für bezahlbaren Wohnraum” mit Chris Kühn MdB und Sylvia Kotting-Uhl MdB 9. Mai 20179. Mai 2017 Seit der Abschaffung der Wohnungsgemeinnützigkeit im Jahr 1990 haben wir über 2 Millionen bezahlbare Wohnungen in Deutschland verloren. Immer noch verlieren jährlich 60 000 Sozialwohnungen ihre Bindungen und kommen auf […]
Geburtshilfe verbessern – Beruf Hebamme stärken 5. Mai 20178. Juli 2020 Anlässlich des Hebammentags am 5. Mai erklärte die Karlsruher Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl MdB:Ohne Hebammen geht es nicht. Die Politik muss deshalb die nötigen Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass der Beruf weiterhin […]
Stopp der Abschiebungen nach Afghanistan 6. April 20176. April 2017 Zu den Abschiebungen nach Afghanistan hat sich der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Karlsruhe in der Mitgliederversammlung am 5. April klar für einen Stopp ausgesprochen und positioniert sich wie folgt: Afghanistan […]
60 Jahre Euratom und das Desaster an unseren Grenzen 3. April 20174. April 2017 Ein Beitrag unserer Bundetstagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl in SüdwestGrün Nr. 10 / 18. WP – April 2016 Das Geburtstagsständchen „Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst…“ […]
PKW-Maut im Bundestag durch Große Koalition beschlossen 28. März 20174. Januar 2022 CDU/CSU und SPD haben heute erneut die PKW-Maut beschlossen, obwohl bereits 2015 der erste Versuch aufgrund schwerwiegender rechtlicher Mängel scheiterte und nach Ansicht vieler Experten diese Zweifel immer noch nicht […]
Runder Tisch des Umweltministeriums zur Digitalisierungsstrategie des Landes 16. März 2017 Digitalisierung als Nachhaltigkeitsmotor für Baden-Württemberg Umweltminister Franz Untersteller: „Der digitale Wandel ist nicht aufzuhalten – es geht aber darum, ihn nachhaltig und zum Nutzen aller zu gestalten. Den digitalen Wandel […]
Hatespeech: Maas‘ späte Kehrtwende reicht nicht aus 14. März 201716. März 2017 Zu den Vorschlägen des Bundesjustizministers zur verbesserten Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken erklärt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: Jahrelang hat Bundesjustizminister Maas den Konflikt mit Facebook und Co. gescheut und allein auf schöne […]
„Grenzenlose Arbeit, Digitalisierung, Zeitsouveränität“ – Vortrag und Diskussion mit Arbeitsmarktspezialistin Beate Müller-Gemmeke 7. März 20177. März 2017 Die Arbeitswelt verändert sich, mit ihr die Wünsche der Beschäftigten. Arbeit wird flexibler, die Arbeitsintensität steigt. Gleichzeitig wünschen sich die Beschäftigten mehr Zeit für sich und für ihre Familie, um […]