Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Kopfweiden entlang der KarlsbaderstraßeWeiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den Rückschnitt im Winter am besten vertragen, wurde durch den Rückschnitt die wichtige Nahrungsquelle der Bienen eingeschränkt. Weiterhin soll die Pflegemaßnahme außerhalb der Vogelschutzzeit erfolgen und kann nicht erst nach der Blüte stattfinden.„Durch unsere Nachfrage bei der Stadtverwaltung haben wir erreicht, dass der Schnitt der Kopfweiden entlang der Karlsbaderstraße jährlich abwechselnd nur bei der Hälfte der Weiden erfolgt anstatt bei allen Weiden auf einmal,“ bestätigt Miriam Sonnenbichler. So stehen den Bienen jedes Jahr Weiden als erste wichtige Nahrungsquelle im Frühjahr zur Verfügung. Kopfweiden entlang der Karlsbaderstraße © GRÜNE Stupferich