AK GesundheitFoto: AK GesundheitWas macht ein gesundes Karlsruhe aus?Wie können wir die Gesundheitsversorgung in unserer Stadt verbessern?Wie steht es um die Arbeitsbedingungen der Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind?Welche Bevölkerungsgruppen fallen durch das Raster und erhalten nicht die Gesundheitsversorgung, die notwendig wäre?Was bedeutet der Klimawandel für die Gesundheitssituation der Karlsruherinnen und Karlsruher?Welche Verantwortung hat die Stadt als Träger des größten Gesundheitsversorgers in der Region für die Menschen, die dort behandelt werden, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigt sich der Arbeitskreis Gesundheit. Es ist uns dabei wichtig, dass wir uns neben den „großen“ Themen von bundespolitischer Relevanz auch damit befassen, wie es hier in Karlsruhe um die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung bestellt ist und welche Dinge hier vor Ort ganz konkret verbessert und umgesetzt werden können. Über die Grüne Fraktion im Karlsruher Gemeinderat sowie durch unsere „Gesundheitsbürgermeisterin“ Bettina Lisbach ist es uns möglich, aus dem AK heraus Impulse direkt hinein in die Stadtpolitik zu setzen.Wir treffen uns in der Regel einmal monatlich und befassen uns mit einem Schwerpunktthema, zu dem wir meistens auch eine/n oder mehrere Referent:innen zu Gast haben. Unsere Treffen sind für jede/n offen und wir freuen uns immer über neue Perspektiven – um an unseren Treffen teilzunehmen muss man weder grünes Parteimitglied sein noch über berufliche Erfahrung im Gesundheitswesen verfügen. Einen guten Überblick über die Themen, mit denen wir uns bisher beschäftigt haben, findet ihr in unseren Blog-Beiträgen am Ende dieser Seite. Bei Interesse an unserer Arbeit tragt euch am besten über die Eingabemaske im grünen Feld auf der rechten Seite in unseren Newsletter-Verteiler ein. Unsere AK-Termine findet ihr auch in der Terminübersicht des Kreisverbandes. Ihr erreicht uns außerdem per Mail unter ak-gesundheit@gruenekarlsruhe.de Bis bald im AK Gesundheit,Silke WüstholzSprecher*innenSilke Wüstholz und Christofer LeschingerKontaktak-gesundheit@gruenekarlsruhe.deVorstandspatinVickyVerteiler Name E-Mail {emailcloak=off} Aktuelles aus dem Arbeitskreis Bericht aus dem AK Gesundheit vom 16. Juli 2024 – Ambulanter Hospizdienst 16. September 202416. September 2024 Vielen Dank an Regine Reinold, Koordinatorin beim Ambulanten Hospizdienst in Karlsruhe, die uns sehr kompetent und anschaulich von der Arbeit des Hospizdienstes und der ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen berichtet hat. Ihr Vortrag […] Bericht AK Gesundheit – Juni 2024 11. Juni 202419. Juli 2024 Vielen Dank an das Leitungsteam, Christiane Fellmann und Ulrike Kamarga, für die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Hospizes „Arista Süd“ zu werfen. Es ist sensationell, was für einen […] Bericht AK Gesundheit vom Mai 2024 1. Juni 202419. Juli 2024 Die Zukunft der Gesundheitsversorgung Künstliche Intelligenz, Robotik, Personalisierte Medizin, Gesundeheits-Apps, Big Data, Fachkräftemangel, Telemedizin,…. Das sind nur einige Schlagworte, die umreißen, wie grundlegend sich die Gesundheitsversorgung in Deutschland und weltweit […] Blick zurück auf die Veranstaltung „Gut versorgt in Karlsruhe!?“ und Blick voraus im „Update zur Gesundheitsreform“ 19. März 202419. März 2024 Bei unserem März-Treffen haben wir noch einmal gemeinsam die Podiumsdiskussion „Gut versorgt in Karlsruhe!?“ Revue passieren lassen, die am 25. Januar 2024 im IBZ stattfand. Es gab Blumen für Silke […] AK Gesundheit meets AK Soziales 7. März 202412. März 2024 Gemeinsame Veranstaltung des AK Soziales und des AK Gesundheit zum Thema „24-Stunden-Pflege“ – wobei in diesem Begriff schon das erste Missverständnis steckt! Kein Mensch kann 24 Stunden am Tag an […] Renate Rastätter besucht den AK Gesundheit 16. Februar 202420. Februar 2024 Am 15. Februar 2024 besuchte Renate Rastätter, Grünes Urgestein, MdL a.D. und scheidende Stadträtin in der grünen Gemeinderatsfraktion, den AK Gesundheit. Unser Thema war diesmal der Einfluss des Klimawandels auf […] zum Blog-Archiv
Bericht aus dem AK Gesundheit vom 16. Juli 2024 – Ambulanter Hospizdienst 16. September 202416. September 2024 Vielen Dank an Regine Reinold, Koordinatorin beim Ambulanten Hospizdienst in Karlsruhe, die uns sehr kompetent und anschaulich von der Arbeit des Hospizdienstes und der ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen berichtet hat. Ihr Vortrag […]
Bericht AK Gesundheit – Juni 2024 11. Juni 202419. Juli 2024 Vielen Dank an das Leitungsteam, Christiane Fellmann und Ulrike Kamarga, für die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Hospizes „Arista Süd“ zu werfen. Es ist sensationell, was für einen […]
Bericht AK Gesundheit vom Mai 2024 1. Juni 202419. Juli 2024 Die Zukunft der Gesundheitsversorgung Künstliche Intelligenz, Robotik, Personalisierte Medizin, Gesundeheits-Apps, Big Data, Fachkräftemangel, Telemedizin,…. Das sind nur einige Schlagworte, die umreißen, wie grundlegend sich die Gesundheitsversorgung in Deutschland und weltweit […]
Blick zurück auf die Veranstaltung „Gut versorgt in Karlsruhe!?“ und Blick voraus im „Update zur Gesundheitsreform“ 19. März 202419. März 2024 Bei unserem März-Treffen haben wir noch einmal gemeinsam die Podiumsdiskussion „Gut versorgt in Karlsruhe!?“ Revue passieren lassen, die am 25. Januar 2024 im IBZ stattfand. Es gab Blumen für Silke […]
AK Gesundheit meets AK Soziales 7. März 202412. März 2024 Gemeinsame Veranstaltung des AK Soziales und des AK Gesundheit zum Thema „24-Stunden-Pflege“ – wobei in diesem Begriff schon das erste Missverständnis steckt! Kein Mensch kann 24 Stunden am Tag an […]
Renate Rastätter besucht den AK Gesundheit 16. Februar 202420. Februar 2024 Am 15. Februar 2024 besuchte Renate Rastätter, Grünes Urgestein, MdL a.D. und scheidende Stadträtin in der grünen Gemeinderatsfraktion, den AK Gesundheit. Unser Thema war diesmal der Einfluss des Klimawandels auf […]