Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 110, April 2021 6. Mai 202120. Mai 2022 Verbesserungen am neuen Kreisel in der Sudentenstraße Die verlängerte Straßenbahnlinie 2 erschließt nun auch den Knielinger Norden. Für den Bau ihrer Trasse wurde die Kreuzung der Sudentenstraße mit der… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Anfrage Bewusstsein in der Bevölkerung stärken für Stupfericher Landschaftsschutzgebiet 15. Oktober 202022. Februar 2022 11.10.2020 Anfrage Bewusstsein in der Bevölkerung stärken für Stupfericher Landschaftsschutzgebiet Das Gewann Neuberg, der sogenannte Stupfericher Wingert, ist ein Teil des Landschaftsschutzgebiets „Stupfericher Wald Schönberg“ mit FFH Mähwiesen.… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 Viele Kundinnen und Kunden der Bäckerei Nussbaumer parken entgegen der Straßenverkehrsordnung auf dem Gehweg vor der Ortsstraße 1. Dies hat… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Antrag zur Einrichtung einer Elternhaltestelle für die Grundschule Stupferich 16. Dezember 201929. März 2022 16.12.2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung eine Elternhaltestelle in der Nähe der Grundschule einzurichten. Zu Unterrichtsbeginn in der Grundschule herrscht starker Autoverkehr in der Gänsbergstraße und in… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Anfrage Bewusstsein in der Bevölkerung stärken für Stupfericher Landschaftsschutzgebiet 15. Oktober 202022. Februar 2022 11.10.2020 Anfrage Bewusstsein in der Bevölkerung stärken für Stupfericher Landschaftsschutzgebiet Das Gewann Neuberg, der sogenannte Stupfericher Wingert, ist ein Teil des Landschaftsschutzgebiets „Stupfericher Wald Schönberg“ mit FFH Mähwiesen.… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 Viele Kundinnen und Kunden der Bäckerei Nussbaumer parken entgegen der Straßenverkehrsordnung auf dem Gehweg vor der Ortsstraße 1. Dies hat… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Antrag zur Einrichtung einer Elternhaltestelle für die Grundschule Stupferich 16. Dezember 201929. März 2022 16.12.2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung eine Elternhaltestelle in der Nähe der Grundschule einzurichten. Zu Unterrichtsbeginn in der Grundschule herrscht starker Autoverkehr in der Gänsbergstraße und in… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Artenschutz wird bei Weidenschnitt berücksichtigt 12. März 202112. März 2021 Weiden dienen Bienen als erste wichtige Nahrungsquelle im Jahr. Entlang der Karlsbaderstraße stehen Kopfweiden, die regelmäßig durch Rückschnitt gepflegt werden müssen, um sie langfristig zu erhalten. Da die Kopfweiden den… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Anfrage Bewusstsein in der Bevölkerung stärken für Stupfericher Landschaftsschutzgebiet 15. Oktober 202022. Februar 2022 11.10.2020 Anfrage Bewusstsein in der Bevölkerung stärken für Stupfericher Landschaftsschutzgebiet Das Gewann Neuberg, der sogenannte Stupfericher Wingert, ist ein Teil des Landschaftsschutzgebiets „Stupfericher Wald Schönberg“ mit FFH Mähwiesen.… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 Viele Kundinnen und Kunden der Bäckerei Nussbaumer parken entgegen der Straßenverkehrsordnung auf dem Gehweg vor der Ortsstraße 1. Dies hat… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Antrag zur Einrichtung einer Elternhaltestelle für die Grundschule Stupferich 16. Dezember 201929. März 2022 16.12.2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung eine Elternhaltestelle in der Nähe der Grundschule einzurichten. Zu Unterrichtsbeginn in der Grundschule herrscht starker Autoverkehr in der Gänsbergstraße und in… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Anfrage Bewusstsein in der Bevölkerung stärken für Stupfericher Landschaftsschutzgebiet 15. Oktober 202022. Februar 2022 11.10.2020 Anfrage Bewusstsein in der Bevölkerung stärken für Stupfericher Landschaftsschutzgebiet Das Gewann Neuberg, der sogenannte Stupfericher Wingert, ist ein Teil des Landschaftsschutzgebiets „Stupfericher Wald Schönberg“ mit FFH Mähwiesen.… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 Viele Kundinnen und Kunden der Bäckerei Nussbaumer parken entgegen der Straßenverkehrsordnung auf dem Gehweg vor der Ortsstraße 1. Dies hat… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Antrag zur Einrichtung einer Elternhaltestelle für die Grundschule Stupferich 16. Dezember 201929. März 2022 16.12.2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung eine Elternhaltestelle in der Nähe der Grundschule einzurichten. Zu Unterrichtsbeginn in der Grundschule herrscht starker Autoverkehr in der Gänsbergstraße und in… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Anfrage Bewusstsein in der Bevölkerung stärken für Stupfericher Landschaftsschutzgebiet 15. Oktober 202022. Februar 2022 11.10.2020 Anfrage Bewusstsein in der Bevölkerung stärken für Stupfericher Landschaftsschutzgebiet Das Gewann Neuberg, der sogenannte Stupfericher Wingert, ist ein Teil des Landschaftsschutzgebiets „Stupfericher Wald Schönberg“ mit FFH Mähwiesen.… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 Viele Kundinnen und Kunden der Bäckerei Nussbaumer parken entgegen der Straßenverkehrsordnung auf dem Gehweg vor der Ortsstraße 1. Dies hat… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Antrag zur Einrichtung einer Elternhaltestelle für die Grundschule Stupferich 16. Dezember 201929. März 2022 16.12.2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung eine Elternhaltestelle in der Nähe der Grundschule einzurichten. Zu Unterrichtsbeginn in der Grundschule herrscht starker Autoverkehr in der Gänsbergstraße und in… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 Viele Kundinnen und Kunden der Bäckerei Nussbaumer parken entgegen der Straßenverkehrsordnung auf dem Gehweg vor der Ortsstraße 1. Dies hat… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Antrag zur Einrichtung einer Elternhaltestelle für die Grundschule Stupferich 16. Dezember 201929. März 2022 16.12.2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung eine Elternhaltestelle in der Nähe der Grundschule einzurichten. Zu Unterrichtsbeginn in der Grundschule herrscht starker Autoverkehr in der Gänsbergstraße und in… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Einrichtung zweier Kurzzeitparkplätze vor der Ortsstraße 1 Viele Kundinnen und Kunden der Bäckerei Nussbaumer parken entgegen der Straßenverkehrsordnung auf dem Gehweg vor der Ortsstraße 1. Dies hat… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Antrag zur Einrichtung einer Elternhaltestelle für die Grundschule Stupferich 16. Dezember 201929. März 2022 16.12.2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung eine Elternhaltestelle in der Nähe der Grundschule einzurichten. Zu Unterrichtsbeginn in der Grundschule herrscht starker Autoverkehr in der Gänsbergstraße und in… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Antrag zur Einrichtung einer Elternhaltestelle für die Grundschule Stupferich 16. Dezember 201929. März 2022 16.12.2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung eine Elternhaltestelle in der Nähe der Grundschule einzurichten. Zu Unterrichtsbeginn in der Grundschule herrscht starker Autoverkehr in der Gänsbergstraße und in… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Antrag zur Einrichtung einer Elternhaltestelle für die Grundschule Stupferich 16. Dezember 201929. März 2022 16.12.2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung eine Elternhaltestelle in der Nähe der Grundschule einzurichten. Zu Unterrichtsbeginn in der Grundschule herrscht starker Autoverkehr in der Gänsbergstraße und in… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.…
Aus der Ortschaftsratsarbeit 2020 12. März 202112. März 2021 Vor gut 2 Jahren haben wir die politische Arbeit in Stupferich aufgenommen. In 2020 hat die Fraktion Bündnis‘90/Die Grünen folgende Themen vorangebracht: Biodiversität Unsere Anfrage an Bürgermeisterin Bettina Lisbach zur… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 109, Nov. 2020 30. November 202020. Mai 2022 Geplante zweite Rheinbrücke: Anbindung an die B 36 durch das Knielinger Tiefgestade Als Karlsruher GRÜNE bedauern wir sehr, dass die Planung für eine zweite Rheinbrücke nur wenig nördlich der bestehenden… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den Knielinger 108, Mai 2020 25. Mai 202020. Mai 2022 Die neue Treppe ins Tiefgestade am Brurain (alle Fotos: GRÜNE Knielingen) Die bisherige Treppe am Brurain/ Crocollhalle war in die Jahre gekommen: Die schiefen Stufen boten keinerlei Möglichkeit, auch mit… Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße 25. Mai 202029. März 2022 22.5.2020 Antrag Ausweisung von Ausweichbuchten in der Wiesentalstraße Wie bereits in der vergangenen Ortschaftsratssitzung kontrovers diskutiert wurde, kommt es in der Wiesentalstraße seit der Ausweisung der Werrenstraße als Einbahnstraße zu… Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.… zurück 1 2 3 4 5 6 vor
Beitrag des GRÜNEN Ortsverbands Knielingen für den KNIELINGER Nr. 107, Nov. 2019 25. November 201920. Mai 2022 Treppauf, Treppab: Das schafft nicht jede/r. An vielen Stellen sind Schiebe-Rinnen nötig! Am Sandberg entsteht auf der Fläche von früheren Sportplätzen ein neues Wohngebiet, in das viele Familien einziehen werden.…